
Der Schwerpunkt liegt bei der psychologischen Begleitung bei
primär körperlichen, zum Teil chronischen Erkrankungen
(zum Beispiel Multiple Sklerose, Parkinson, rheumatische
Erkrankungen). Hier ist die psychische Belastung bei den
Betroffenen sowie für das familiäre Umfeld sehr gross. Eine
professionelle psychologische Unterstützung kann hier sehr
hilfreich sein.
Bei den psychiatrischen Erkrankungen liegen die Schwerpunkte
vor allem bei Depressionen, Ängsten, Anpassungsstörungen,
Essstörungen oder somatoforme Störungen.
Aber auch andere Diagnosen sind möglich.